Klimawandel
In der Schweiz beziehungsweise im Kanton Basel-Stadt muss infolge des Klimawandels mit wesentlichen Veränderungen gerechnet werden. Allgemein ist mit einer Häufung von Extremereignissen wie Hitzewellen, Trockenperioden, Starkniederschlägen und Überschwemmungen zu rechnen.
Die Folgen des Klimawandels sind nicht mehr vermeidbar, sie können aber stärker oder weniger stark ausgeprägt ausfallen. Gegenmassnahmen sind deshalb auf allen Ebenen erforderlich.
Um mit den Folgen des Klimawandels umzugehen, verfolgt der Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt eine Doppelstrategie, bestehend aus Adaptation (Einstellung auf die Klimafolgen) und Prävention (Klimaschutz).
Risikoanalysen dienen als Grundlagen für die Überprüfung und Weiterentwicklung der Anpassungsstrategie an den Klimawandel. Für Basel wurde eine Fallstudie erstellt, welche die lokalen Risiken aufzeigt.