Ökologische Güterlogistik

Tanker auf dem Rhein

Eisenbahn und Binnenschiffe sind von strategischer Relevanz für die Landesversorgung der Schweiz, aber auch für eine klimagerechte Güterlogistik.

Güterlogistik

Der Kanton Basel-Stadt bekennt sich zum Standort eines trimodalen Containerterminals beim ehemaligen Rangierbahnhof der Deutschen Bahn im Nordosten von Basel. Der Schienengüterverkehr ist für den Güteraustausch mit dem Ausland und für die Güterversorgung innerhalb der Schweiz von grosser Wichtigkeit. Die Rheinschifffahrt ist als verbindendes Element zwischen der Schweiz und der Nordsee ebenfalls von besonderer Bedeutung. Beide Verkehrsträger, Eisenbahn und Binnenschiffe, sind von strategischer Relevanz für die Landesversorgung der Schweiz, aber auch für eine klimagerechte Güterlogistik.

Des Weiteren wurde in Zusammenarbeit mit Wirtschaftsvertretern ein städtisches Güterverkehrskonzept Basel entwickelt, welches insbesondere auf kurz- und mittelfristige Effizienzsteigerungen im Güterverkehr fokussiert und die Errichtung von Rahmenbedingungen für eine zukunftsfähige Stadtversorgung zum Ziel hat (City-Logistik).

Umsetzungsstand

Die Plangenehmigung für den Containerterminal (vorerst bimodal) ist derzeit noch hängig. Ein städtisches Güterverkehrskonzept liegt vor. Die Umsetzung hat gemeinsam mit der Logistikbranche begonnen.

Wirkung

Das Wirkungspotenzial kann nicht in Zahlen ausgedrückt werden.