Mehr Tram und S-Bahn

Mit konkreten Angebotsverbesserungen soll das Tram- und Bus- und S-Bahnangebot weiter ausgebaut werden.
ÖV-Programm mit Tramnetzentwicklung und Ausbau trinationale S-Bahn Basel
Im Jahr 2012 genehmigte der Grosse Rat den Plan über den Ausbau des Tramstreckennetzes im Kanton Basel-Stadt (Tramnetz 2020). Ziel ist ein attraktives, leistungsfähiges und wirtschaftliches Tramnetz im Kern der Agglomeration Basel. Dabei spielen die Tramverlängerungen nach Weil am Rhein und Saint-Louis, die Verbindung der beiden Bahnhöfe SBB und Badischer Bahnhof sowie die trinationale S-Bahn eine entscheidende Rolle.
Der Regierungsrat unterbreitet dem Grossen Rat alle vier Jahre ein ÖV-Programm, in dem er die Grundzüge des Angebots und der (Infrastruktur-)Planung im Bereich des ÖV darlegt. Das ÖV-Programm 2018 – 2021 sieht vor, dass mit konkreten Angebotsverbesserungen insbesondere das Tram- und Busangebot weiter ausgebaut werden. Der Grosse Rat hat das ÖV-Programm 2018 – 2021 am 16. März 2017 genehmigt.
Umsetzungsstand
Fortlaufend
Wirkung
Das gesamte Wirkungspotenzial des ÖV-Programms kann nicht beziffert werden. Das Wirkungspotenzial der Tramverlängerung nach Weil am Rhein wurde jedoch beispielsweise mit einer Abnahme von rund 27’000 Autokilometern pro Jahr berechnet, was einer Reduktion von 2’200 Tonnen CO2 pro Jahr entspricht. Die Massnahme hat somit insgesamt ein sehr grosses Wirkungspotenzial.