Raumplanung und Verkehr
Hier sind die BVB und die öffentliche Hand in der Pflicht.
Die Revision des kantonalen ÖV-Gesetzes sorgt dafür, dass die zurückgelegten Kilometer der BVB ab 2027 mit 100 Prozent erneuerbarer Energie gefahren werden.
Mit der stetigen Verbesserung der ÖV-Infrastruktur durch den Ausbau und die Optimierung des Tram- und Busnetzes sowie der trinationalen S-Bahn haben Einwohner- und Pendler-/innen die Möglichkeit, vermehrt auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen. Dadurch kann die Zahl der Fahrzeugkilometer des motorisierten Individualverkehrs reduziert werden.
Aber auch Massnahmen zur Siedlungsentwicklung nach innen, zur Förderung des Fuss- und Veloverkehrs und zum Parkraum- und Mobilitätsmanagement tragen im Sinne einer «Stadt der kurzen Wege» dazu bei, die Fahrzeugkilometer und damit die Verbrennung fossiler Energieträger beträchtlich zu verringern.