Riehen Energiestadt GOLD
Um das Label Energiestadt zu erhalten, muss eine Gemeinde 50% ihres energiepolitischen Handlungspotenzials ausschöpfen, für das Label European Energy Award Gold 75%.
Riehen erreichte 2012 einen Anteil von 77%.
Zu den energiepolitischen Riehener Vorzeigeprojekten zählen:
- Der Wärmeverbund Riehen Plus verdoppelt die geothermische Wärmenutzung und ermöglicht im Endausbau eine CO2-Einsparung von jährlich rund 9000t.
- Organische Abfälle können gratis entsorgt werden. Die jährlich 2500t Bioabfälle werden in der Biogasanlage Pratteln verwertet.
- Das umfassende ÖV-Angebot beinhaltet Kleinbuslinien, ein gratis Ruftaxi und gute Anbindung an die Regio-S-Bahn.
- Auf allen Quartierstrassen wurde Tempo 30 eingeführt.
- Energetische Sanierungsmassnahmen reduzieren den Wärmeverbrauch der Gemeindebauten um ca. 6.5%.