Bettingen Energiestadt
Um das Label Energiestadt zu erhalten, muss eine Gemeinde 50% ihres energiepolitischen Handlungspotenzials ausschöpfen.
Bettingen erreichte 2012 einen Anteil von 61%.
Zu den Bettinger Vorzeigeprojekten zählen:
- Bei neuen Gebäuden ist der Minergie-Standard Pflicht. Für Neubauten nach Minergie-P-Standard und für Sanierungen nach Minergie-Standard erlaubt der Nutzungsplan eine Erhöhung der Nutzungsziffer um 10%.
- Das ÖV-Angebot ist gut ausgebaut und umfasst neben dem Linienbus auch ein Ruftaxi sowie Nachtbusse am Wochenende.
- Verkehrsberuhigende Massnahmen werden flächendeckend umgesetzt.
- Die Gemeinde fördert die energetische Nutzung von Abfällen. Pro Person und Jahr werden rund 120kg Grünabfälle in der Vergärungsanlage zu Biogas verwertet.