Gebäudesanierungen im Gundeldingerquartier

Basel ist gebaut. Wie lässt sich wertvolle Gebäudesubstanz energetisch fit machen - mit Rücksicht auf Stil und Finanzen?
Gebäudesanierungen zwischen Denkmalschutz und technologischer Avantgarde
Wohn- und Gewerbequartier Gundeldingen
Das Basler Quartier Gundeldingen im Süden des Stadtzentrums erstreckt sich über 1.2 Quadratkilometer. Mit rund 18'000 Einwohnerinnen und Einwohnern und zahlreichen Kleinbetrieben ist das "Gundeli" eines der dichtesten und belebtesten Quartiere von Basel. Die Mischnutzung aus Wohnen und Arbeiten hat Tradition und prägt das Quartierbild: An strassenseitige Wohnblöcke grenzen Gewerbenutzungen in den Hinterhöfen. Einige Wohnliegenschaften wurden in den vergangenen Jahren vorbildlich saniert und dienen als gelungene Demonstrationsprojekte für den Kompromiss zwischen Denkmalschutz und energetisch sinnvollem Bauen. Auf der Industriebrache Gundeldingerfeld entstand ein Gewerbe- und Kulturraum nach den Prinzipien der 2000-Watt-Gesellschaft. Zu den neueren Pilotprojekten zählt ein zu Büroräumen umgenutztes Kohlesilo mit Solarfassade und 2nd-Life-Batteriespeicher.
Die Führung dauert zwei Stunden und verschafft einen Überblick über die verschiedenen Pilot- und Demonstrationsprojekte im Gundeldingerquartier.
Daten und Programm
Auf Anfrage.
Preis (Gruppe): ab CHF 200.-
Kontakt und Anmeldung
Amt für Umwelt und Energie, Tel. 061 267 08 07, E-Mail: aue@bs.ch