Arealentwicklung Erlenmatt

Übersicht Erlenmattareal

Im Norden von Basel ist ein neues Stadtquartier entstanden. Konzipiert nach Prinzipien der nachhaltigen Entwicklung, bietet es Wohn- und Grünraum, Schule, Altersheim und Flächen für Gewerbe und Gastro.

Erlenmatt - wo Stadt und Park zusammenwachsen

Früher Güterbahnhof, heute Wohnquartier

Entdecken Sie auf einer Führung, wie auf dem weitläufigen Areal des ehemaligen Güterbahnhofs der Deutschen Bahn seit 2007 Schritt für Schritt in unmittelbarer Stadtnähe neuer Lebensraum erschlossen wurde. Die Nachhaltigkeit steht bei dieser Arealentwicklung im Vordergrund, das ressourcenschonende, klimafreundliche Planen und Bauen der Gebäude, aber auch die sozialen Aspekte der Quartierentwicklung.

Das zentrale raumplanerische Element des Areals ist der von den Gebäuden umschlossene rund 50‘000 m2 grosse Erlenmattpark. Lernen Sie das Konzept dieses im Detail geplanten, öffentlich zugänglichen Grünraums kennen. Er gibt dem von Gegensätzen geprägten neuen Quartier eine gemeinsame Mitte. Gleichzeitig schafft er als grüner Korridor eine direkte Verbindung zum Naherholungsgebiet Lange Erlen.

Treffpunkt: Haupteingang Musical Theater
Endpunkt: Erlenmattpark

Tickets und Reservierung

Tickets erhältlich an den Tourist Informationsstellen von Basel Tourismus sowie online auf der Website von Basel Tourismus.

Die Führungen werden von Basel Tourismus in Zusammenarbeit mit dem Amt für Umwelt und Energie Basel-Stadt durchgeführt.

Weitere Informationen zum Erlenmatt-Areal

Erlenmatt Ost
Erlenmatt West
Eviva Erlenmatt
Livin Erlenmatt
Senevita Erlenmatt